Eisenmangel erkennen und gezielt behandeln
Müdigkeit? Erschöpfung? – Vielleicht steckt ein Eisenmangel dahinter.
Vor allem Frauen sind durch regelmäßige Monatsblutungen häufiger von einem Eisenmangel betroffen. Typische Beschwerden wie ständige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Schwächegefühl können erste Hinweise sein.
🔍 Der erste Schritt:
Eine einfache Blutuntersuchung gibt Klarheit, ob tatsächlich ein Eisenmangel vorliegt. Wird dieser bestätigt, kann eine gezielte Eisentherapie notwendig sein – entweder in Form von Tabletten oder, bei ausgeprägtem Mangel, auch über Eiseninfusionen.
➡️ Diese führen wir direkt hier bei uns in der PVE Wien West durch – fachlich begleitet von unseren Ärzt:innen.
🥦 Ernährung als Unterstützung:
Neben der medizinischen Therapie kann auch eine eisenreiche Ernährung helfen, die Speicher wieder aufzufüllen.
Gute pflanzliche Eisenquellen sind:
-
Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Bohnen)
-
Grünes Gemüse (Spinat, Mangold)
-
Nüsse, Samen & Vollkorngetreide
Tipp: Vitamin C (z. B. aus Obst oder Paprika) verbessert die Eisenaufnahme deutlich! Unsere Diätologinnen beraten Sie gerne individuell, wie Sie Eisen bewusst und ausgewogen über die Ernährung aufnehmen können.
👩⚕️ Starten Sie vielleicht gleich mit einer Gesundenuntersuchung?
Wir nehmen uns Zeit für Sie – und Ihre Gesundheit.
Herzlichst, Ihr Team der PVE Wien West