Die ersten 1000 Tage – eine entscheidende Zeit fürs Leben

Die ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes – von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag – prägen nachhaltig die körperliche und geistige Gesundheit. In dieser sensiblen Entwicklungsphase wird der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt.

Ernährung beginnt vor der Geburt

Bereits während der Schwangerschaft beeinflusst die Ernährung der Mutter maßgeblich das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Besonders wichtig sind dabei bestimmte Nährstoffe wie:

  • Folsäure
  • Eisen
  • Jod
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Vitamin D

Diese Substanzen sind nicht nur essenziell für die gesunde Entwicklung, sondern werden häufig nicht ausreichend aufgenommen – gleichzeitig steigt der Bedarf in der Schwangerschaft deutlich. Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung hilft außerdem, das Baby schon im Mutterleib mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut zu machen – ein wertvoller Einfluss auf das spätere Essverhalten.

Stillen & Beikost: Die richtige Ernährung im Säuglingsalter

In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten sollte – wenn möglich – ausschließlich gestillt werden. Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe und unterstützt mit ihren Immunstoffen die Abwehrkräfte des Babys.

Mit dem Start der Beikostphase ab dem fünften bis sechsten Monat beginnt ein spannender neuer Abschnitt: Bunte, abwechslungsreiche Mahlzeiten mit Gemüse, Obst, Getreide, gesunden Fetten und Eiweißquellen fördern nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Freude am Essen. Kinder, die früh verschiedene Lebensmittel kennenlernen, entwickeln meist ein positives Verhältnis zu gesunder Ernährung – ein wichtiger Schutzfaktor gegen spätere ungünstige Essgewohnheiten.

Wir begleiten Sie durch diese besondere Zeit

Ob Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft, zur Entwicklung Ihres Kindes oder zum allgemeinen Wohlbefinden – unser erfahrenes, multiprofessionelles Team ist gerne für Sie da. Gemeinsam sorgen wir für einen gesunden Start ins Leben.

Herzlichst,
Ihr Team der PVE Wien West